Innovativ gegen den Ärztemangel auf dem Land

Dem Ärztemangel in der eigenen Gemeinde innovativ entgegengestellt, haben sich die Bewohner des Dorfes Ebnat-Kappel in der Schweiz. Sie gründeten eine Genossenschaft, diese erwarb ein Gebäude und richtete dort 4 Praxen für benötigte Fachdisziplinen (derzeit 3 Hausärzte, 1 Zahnarzt) ein. Der angehende Arzt mietet sich in die komplett eingerichtete Praxis ein, ohne selbst investieren zu müssen, bleibt aber eigenverantwortlicher Unternehmer. Da die Genossenschaft selbst keine Gewinnorientierung verfolgt, ist die monatliche Miete bezahlbar. Mehr Informationen unter https://www.genossenschaftspraxis.ch/

Der Leitspruch der eG „die Verknüpfung von unternehmerischen Zielen mit sozialer Verantwortung“ war auch für uns ausschlaggebend uns als Genossenschaft zu gründen.

Die Idee einer „Genossenschaftspraxis“ auch in Brandenburg zu etablieren, halten wir für ein sehr reizvolles Projekt. Wir suchen interessierte Bürger, Landkreise und Gemeinden, die bereit sind, ein solches Pilotprojekt mitzutragen. Kontaktieren Sie uns.

Leave a Comment