zielplanung

 

Der KH-Planungsprozesses entstand im Rahmen einer Fabrica Medica® Workshop-Trilogie

Unsere Fragestellung:
Wo sind die Probleme? Was wäre ideal? Macht es Sinn den Planungsprozess zu normieren?
Das mit allen teilnehmenden Experten abgestimmte Ergebnis der ersten Fabrica Medica® Workshop-Trilogie umfasst:

Die Planungsmatrix
Wer ist für den gesamten Ablauf relevant, in welcher Funktion und muss wann in welcher Form in den Gesamtprozess eingebunden werden?

14_Planungsmatrix3_total

 

Das Prozess-Modell
Wie sieht der gesamte Planungsprozess aus? Welche Schritte müssen in welcher Reihenfolge berücksichtigt oder parallel entwickelt werden bzw. haben Einfluss auf die gesamte Planung?

14_Prozessmodell-Fokus

 

Die einzelnen Aufgaben des Prozess-Modells im Detail
Wie ist die Aufgabe definiert? Wer ist verantwortlich? Wer braucht das Ergebnis in welcher Form? Wie kann die Qualität des Aufgabenergebnisses kontrolliert werden?

aufgabe

 

All diese Informationen unterstützen in der Praxis die konkrete Planung des Um- oder Neubaus und dienen der Kontrolle und dem „Übersicht behalten“ in den einzelnen Bauphasen.
Das Ergebnis hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr soll es durch die zeitnahe Einarbeitung von aktuellen Informationen und Erfahrungen kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Experten aus den Bereichen des ärztlichen und pflegerischen Managements, des KH-Managements, der KH-Architektur und aus Bau & Verwaltung.

Mehr Informationen zu unseren „Fabrica Medica®“ Workshop-Trilogien finden Sie hier.

Die bauliche Zielplanung
beinhaltet das Betriebskonzept und das Flächenlayout des strategischen Masterplans (Punkt 1.1. des KH-Planungsprozesses) sowie das Betriebsprogramm und die Anforderungen an bauliche und technische Gestaltung des operativen Masterplans (Punkt 1.2 des KH-Planungsprozesses).

Können wir Sie unterstützen bei der baulichen Zielplanung Ihres Bauvorhabens?

 

 

Ihre Ansprechpartner

Friesdorf

Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Friesdorf
wolfgang.friesdorf@hcmb.org